Die Krankheit Diabetes mellitus
Diabetes weltweit !
Diabetes mellitus ist nicht nur in Deutschland sondern auch weltweit eine Stoffwechselerkrankung mit Epidemie-Charakter! Die Anzahl an Menschen mit Diabetes steigt so rasant an, dass sogar Hochrechnungen in die Zukunft immer wieder nachgebessert werden müssen. Weltweit rechnete der Verband IDF ( International Diabetes Federation ) im Jahre 2006 mit 246 Millionen Menschen mit Diabetis, immerhin 6% der Weltbevölkerung. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Aktuell stark ansteigende Diabetes Rate in Amerika
Nicht nur in Europa ist die Diabetes-Rate stark ansteigend. Auch in den Vereinigten Staaten ist die Inzidenz, an Diabetes zu erkranken, im ansteigen begriffen. Der Gallup-Healthways Well-Being-Index will die offiziellen Massnahmen über das Wohlergehen und den Gesundheitsstand der Amerikaner messen.
→Lesen Sie den ganzen Artikel
Natürliche Süsse, ein natürlicher Süssstoff, seid Jahrhunderten bekannt
Die Stevia ,Stevia rebaudiana, wird auch Honigkraut, Süßkraut oder Süßblatt genannt. Natürlicherweise kommt diese Pflanze in Paraquay und Brasilien vor. Dort wird sie von der Ursprungsbevölkerung als Heilpflanze und Medizin genutzt. Gerne wird der Mate-Tee und andere Heilkräuter Tees gesüsst. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Der Welt-Diabetestag 2008 hat das Motto : Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Wie jedes Jahr findet am 14.November 2008 der Weltdiabetestag statt. Für dieses Jahr 2008 gilt das Motto Diabetes bei Kindern und Jugendlichen. Schon im Jahre 2007 wurde das selbe Thema “ Diabetes in Children and Adolescents“ behandelt. Dies unterstreicht die Wichtigkeit. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Die WHO und die IDF treiben gemeinsam die Kampagne Welt-Diabetes-Tag
Im Jahre 1991 haben die IDF ( International Diabetes Federation ) und die WHO ( Weltgesundheitsorganisation ) gemeinsam den Welt-Diabetes-Tag aus der Taufe gehoben. Grund waren die alarmierenden Zahlen wie stark die Anzahl an Menschen mit Diabetes weltweit anstieg. Seid dieser Zeit steht jedes Jahr am 14. November ein zentrales, wichtiges Thema das die Diabetes-Welt bewegt als Motto weltweit gleich im Mittelpunkt. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Änderungen, die die Gesundheitsreform bringt, nicht nur für Diabetiker wichtig
Hier will ich über Änderungen berichten, die die Gesundheitsreform zum 01.01.2009 betrifft. Informationen, die auch oder gerade für Menschen mit Diabetes wichtig sind. Einiges erfordert je nach Situation Handlungsbedarf. Einiges ist aber noch in der Planungsphase, trotzdem sollte man sich rechtzeitig informieren. Mit der Gesundheitsreform 2007 ändert sich einiges in den Strukturen der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Was ist künstliche Süße ?
Zuerst muss man hier unterscheiden in die Zuckeraustauschstoffe und in die Süßstoffe. Süßstoffe: Die Süßstoffe sind Stoffe, die synthetisch, sprich künstlich, hergestellt werden. Die Süßkraft dieser Stoffe ist bezogen auf die Menge um ein Vielfaches höher wie normaler Haushaltszucker. Süßstoffe sind praktisch kalorienfrei und können so keinen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel nehmen. Typische Vertreter sind das Acesulfam, das Aspartam, das Cyclamat oder das Saccharin. →Lesen Sie den ganzen Artikel
Zahnarzt Besuch 3x jährlich bei Diabetes
Menschen mit Diabetes haben ein dreimal so hohes Risiko im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes an Paradontitis zu erkranken ! Die Paradontitis kann die typischen Folgeerkrankungen des Diabetikers am Herz, an den Nieren, an den Augen und an den Nerven verstärken. Warum ist dies so? →Lesen Sie den ganzen Artikel