Die WHO und die IDF treiben gemeinsam die Kampagne Welt-Diabetes-Tag
Im Jahre 1991 haben die IDF ( International Diabetes Federation ) und die WHO ( Weltgesundheitsorganisation ) gemeinsam den Welt-Diabetes-Tag aus der Taufe gehoben. Grund waren die alarmierenden Zahlen wie stark die Anzahl an Menschen mit Diabetes weltweit anstieg.
Seid dieser Zeit steht jedes Jahr am 14. November ein zentrales, wichtiges Thema das die Diabetes-Welt bewegt als Motto weltweit gleich im Mittelpunkt.
Die Themen der letzten Jahre waren zum Beispiel:
- 2004 Diabetes und Fettleibigkeit
- 2005 Diabetes und Füsse
- 2006 Diabetes bei den Benachteiligten und Gefährdeten
- 2007 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
- 2008 Diabetes bei Kindern und Jugendlichen
Informationen zum WeltDiabetesTag 2008
und für die nächsten Jahre sind folgende Diabetesthemen geplant
- 2009 bis
- 2013 Diabetes Aufklärung und Prävention
Warum wurde der 14. November zum Weltdiabetestag gewählt ?
Der WeltDiabetesTag oder auch World Diabetes Day ( WDD ) findet zur Erinnerung an den Geburtstag von Frederick G.Banting am 14. November statt. Viele Menschen mit Diabetes verdanken dem Arzt Banting und seinem Partner Charles Best ihr Leben. Sir Frederick Grant Banting und Charles Best konnten das lebensnotwendige Insulin als erste isolieren. Banting erhielt dafür 1923 den Nobelpreis der Medizin.